Kim Kranholdt GmbH - Präsentations- und Organisationsmittel mit Druck

Produktion unserer Produkte

Transparenz und Qualität stehen bei der Herstellung unserer Produkte an oberster Stelle. Deshalb möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Produktionsprozesse geben – vom ersten kreativen Impuls bis zum fertigen Produkt. Unsere Artikel entstehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien, kombiniert mit modernen Fertigungstechnologien und einem erfahrenen Team, das mit Leidenschaft, Präzision und einem geschulten Auge für Details arbeitet.

Jeder Arbeitsschritt wird bei uns mit höchstem Qualitätsanspruch geplant und umgesetzt. Dabei legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Funktionalität und ein durchdachtes Design. Unsere Prozesse sind darauf ausgerichtet, ressourcenschonend und effizient zu arbeiten – ganz gleich, ob es sich um individuelle Einzelanfertigungen oder größere Serienproduktionen handelt.

Das Ergebnis sind Produkte, die durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihre Langlebigkeit und ihre visuelle Stärke überzeugen. Denn bei uns steht nicht nur das fertige Produkt im Fokus – sondern der gesamte Weg dorthin.

Produktion / Herstellung

  • Einblick in die Produktion von PP-Sichthüllen

    Produktion Sichthüllen aus PP

    Unsere Sichthüllen und Prospekthüllen bestehen aus hochwertigem Polypropylen (PP), einem besonders strapazierfähigen und reißfesten Material. Es bietet optimale Transparenz und Schutz für Unterlagen – ideal für den täglichen Einsatz im Büro, in Schule oder Industrie.

    PP ist frei von PVC und enthält keine Weichmacher, wodurch es sich leicht recyceln lässt und deutlich umweltfreundlicher ist als viele Alternativen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist es auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet, etwa als Frischhaltefolie.

    Durch die hohe Materialreinheit lassen sich PP-Produkte problemlos recyceln. Produktionsreste werden bei uns direkt wieder dem Materialkreislauf zugeführt, wodurch Abfall reduziert und Ressourcen geschont werden.

    Mit PP-Hüllen entscheiden Sie sich für langlebige, sichere und nachhaltige Produkte, die sowohl ökologischen Ansprüchen als auch hohen Qualitätsstandards gerecht werden – und dabei auch optisch überzeugen.

  • Herstellung von PVC-Sichthüllen

    Herstellung Hüllen aus PVC-Folie

    Die Produktion geschweißter Artikel aus PVC-Folie beginnt mit der Verarbeitung des Materials auf modernen Folienmaschinen, die die Folie präzise formen, schneiden und für die Weiterverarbeitung vorbereiten.

    Im nächsten Schritt werden die zugeschnittenen Teile mittels Hochfrequenz- oder Ultraschallschweißung dauerhaft miteinander verbunden – ein Verfahren, das besonders stabile und langlebige Produkte ermöglicht.

    PVC-Folie eignet sich hervorragend für diesen Prozess, da sie flexibel, strapazierfähig und thermisch gut verschweißbar ist.
    Je nach Anwendung verwenden wir PVC-Weichfolie für Ringbücher, Klemmbretter oder Dokumententaschen, während Sichthüllen aus PVC-Hartfolie gefertigt werden.

    Beide Varianten bieten zuverlässigen Schutz, eine hochwertige Optik und eine lange Lebensdauer – ideal für den täglichen Einsatz in Büro, Schule oder Verwaltung.

  • Herstellung kaschierter oder cellophanierter Produkte

    Produktion Ringücher Ordner Cellophaniert

    Bei der Herstellung kaschierter oder cellophanierter Produkte werden Materialien wie Papier oder Karton mit einer dünnen Kunststofffolie überzogen, um ihre Oberfläche zu veredeln und sie vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Abnutzung zu schützen.

    Dieser Prozess erfolgt auf spezialisierten Maschinen, die die Folie präzise aufbringen und dauerhaft verbinden.

    Das Ergebnis: Hochwertige, widerstandsfähige Produkte mit glänzender oder matter Optik, ideal für Verpackungen, Druckerzeugnisse und Werbematerialien.


Druckverfahren

Ob klassisch, flexibel oder hochauflösend: Wir bieten eine Auswahl an professionellen Drucktechniken, mit denen sich verschiedenste Materialien und Anforderungen präzise, effizient und hochwertig umsetzen lassen. Je nach Produkt, Oberfläche und Einsatzzweck wählen wir das passende Verfahren, um Farbbrillanz, Detailtreue und Haltbarkeit optimal zu gewährleisten.

Unsere Drucklösungen vereinen handwerkliche Qualität mit moderner Technik. Vom widerstandsfähigen Siebdruck über den präzisen Tampondruck bis hin zum vielseitigen Digitaldruck – jedes Verfahren hat besondere Eigenschaften, die wir gezielt einsetzen, um Ihr Produkt individuell und hochwertig zu veredeln.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und technischen Expertise beraten wir Sie umfassend und finden gemeinsam die Lösung, die Ihre Anforderungen am besten erfüllt. Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, Effizienz und ein makelloses Endergebnis, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Siebdruck - Tampondruck - Digitaldruck

  • Siebdruckmaschine

    Siebdruck

    Beim Siebdruck wird Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe – das sogenannte Sieb – auf das gewünschte Material aufgebracht. Mithilfe einer Siebdruckmaschine wird das Druckbild Schicht für Schicht übertragen, was kräftige Farben und hohe Deckkraft ermöglicht.

    Diese Technik eignet sich besonders für flache Materialien wie Papier, Karton, Textilien oder Folien und erlaubt auch die Verarbeitung spezieller Farben und Effekte.

    Siebdruck steht für Langlebigkeit und gleichbleibende Qualität – ideal für industrielle Anwendungen, Werbemittel oder hochwertige Verpackungen.

  • Tampondruckmaschine

    Tampondruck

    Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren, das sich besonders gut für unebene, gekrümmte oder strukturierte Oberflächen eignet. Mithilfe eines elastischen Silikon-Tampons wird die Farbe aus einer vertieften Druckform aufgenommen und präzise auf das Produkt übertragen – selbst kleinste Details gelingen sauber und konturenscharf.

    Diese vielseitige Technik kommt vor allem bei der Beschriftung und Veredelung von Kunststoffteilen, Elektronikkomponenten oder Werbeartikeln zum Einsatz und bietet hohe Flexibilität bei Farben und Formaten.

  • Digitaldrucker

    Digitaldruck

    Der Digitaldruck ist ein modernes, computergestütztes Druckverfahren, bei dem Motive direkt aus der Datei auf das Material übertragen werden – ganz ohne Druckformen. Dadurch eignet er sich besonders für kleine Auflagen, Personalisierungen und kurzfristige Produktionen. Mit gestochen scharfer Auflösung und brillanten Farben erzielt der Digitaldruck hervorragende Ergebnisse auf Papier, Karton, Folien oder Textilien.

    Seine Vielseitigkeit und Schnelligkeit machen ihn zur idealen Lösung für hochwertige Werbemittel, Verpackungen, Etiketten und viele weitere Anwendungen.


Unsere Materialien

Bei der Auswahl unserer Materialien achten wir auf höchste Qualität, Funktionalität und Umweltverträglichkeit. Jeder Rohstoff wird sorgfältig ausgewählt, um langlebige und durchdachte Produkte zu schaffen, die sowohl praktisch als auch ressourcenschonend sind.

Wir setzen auf eine ausgewogene Mischung aus klassischen Materialien wie Karton und Holz sowie modernen, nachhaltigen Alternativen wie Recyclingkunststoffe, Graspapier oder Altpapier. So können wir für verschiedenste Anwendungen die passende Lösung bieten – von Verpackungen bis zu kreativen Sonderanfertigungen.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Eigenschaften und ökologischen Vorteile unserer Materialien – denn Transparenz ist für uns genauso wichtig wie Nachhaltigkeit.

PVC - Polyvinylchlorid

Unsere Produkte aus PVC vereinen Strapazierfähigkeit mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. PVC im Allgemeinen ist ein robustes Material. Es ist schwer entflammbar und wetterbeständig, das macht es zu einem flexibel einsetzbaren Kunststoff.

Für Ringbücher, Klemmbretter und andere ähnliche Artikel verwenden wir PVC-Weichfolie - ein flexibles, langlebiges Material, das sich gut verarbeiten lässt. Zudem ist es in vielen verschiedenen Farben verfügbar. Es ist besonders widerstandsfähig gegenüber Belastungen und eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch.

Für unsere PVC Sichthüllen verwenden wir PVC-Hartfolie. Diese ist formstabil, wasserfest und extrem reißfest, wodurch sie Dokumente zuverlässig schützt und gleichzeitig eine hochwertige Optik bietet.

PP - Polypropylen

Polypropylen (PP) ist ein vielseitiger, thermoplastischer Kunststoff, den wir besonders häufig für Produkte wie Sichthüllen, Dokumententaschen und Mappen einsetzen. Das Material ist leicht, strapazierfähig und wasserabweisend – ideal für den täglichen Gebrauch im Büro, in der Schule oder unterwegs.

PP enthält keine Weichmacher, ist temperaturbeständig bis etwa 100 °C und gesundheitlich unbedenklich. Zudem lässt es sich gut recyceln und trägt damit aktiv zur Ressourcenschonung bei. Durch seine Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit ist PP eine nachhaltige Lösung für funktionale Organisationsmittel mit hoher Qualität.

PP Polyfoam für Klemmbrettmappen
Für unsere Klemmbrettmappen verwenden wir geschäumtes Polypropylen (Polyfoam).Dieses Material ist besonders leicht, formstabil und bietet eine angenehme Haptik. Die geschlossene Zellstruktur sorgt für Stoßdämpfung und macht die Mappen geradezu unzerbrechlich. Ideal für den täglichen Gebrauch – ob im Büro, in der Schule oder unterwegs.

Recycling-PP & PCR-PP – nachhaltig und ressourcenschonend
Neben Neuware setzen wir gezielt auf Recycling-PP und Post-Consumer-Recycling PP (PCR-PP), um die Umwelt zu entlasten und wertvolle Rohstoffe zu sparen. Recycling-PP wird aus industriellen Produktionsresten gewonnen und bietet nahezu die gleichen Eigenschaften wie neues PP. PCR-PP stammt aus bereits genutzten Konsumgütern – etwa Verpackungen aus dem Haushaltsbereich – und wird nach der Nutzung gesammelt, sortiert und aufbereitet. So entsteht ein hochwertiger Kunststoff, der aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt und die Abfallmenge reduziert.

Beide Varianten ermöglichen eine nachhaltige Produktgestaltung, ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität.

Recycling-Kunststoff

Nachhaltigkeit und umweltschonende Materialien werden immer öfter angefragt. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, auch umweltfreundliche Produkte anzubieten.

Unsere Produkte setzen gezielt auf recycelte Kunststoffe wie Recycling-PP, Post-Consumer-Recycling PP (PCR-PP) und Recycling-PET, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Recycling-PP wird aus industriellen Produktionsresten gewonnen und bietet nahezu die gleichen Eigenschaften wie neues Polypropylen - langlebig, wasserabweisend und gut zu verarbeiten.

PCR-PP stammt aus bereits genutzten Konsumgütern wie Haushaltsverpackungen. Es wird gesammelt, sortiert und danach aufbereitet. So entsteht ein hochwertiger Kunststoff, der aktiv zu Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Recycling-PET, meist aus gebrauchten Getränkeflaschen, ist besonders stabil und transparent. Es eignet sich hervorragend für Sichthüllen und andere Büroprodukte, bei denen Klarheit und Strapazierfähigkeit gefragt sind.

Alle drei Materialien kommen bei uns in unterschiedlichen Organisationsmitteln zum Einsatz - etwa in Dokumententaschen, Sichthüllen, Mappen oder auch Ringbüchern. Sie ermöglichen eine nachhaltige Produktgestaltung ohne Kompromisse bei der Qualität oder Funktion.

Graspapier / Phoenogras

Das Graspapier aus unseren Artikeln besteht aus heimischen Grasfasern. Es spart Wasser und Energie bei der Herstellung, ist vollständig recycelbar und überzeugt durch seine natürliche Optik und angenehme Haptik. Gleichzeitig haben unsere Mappen aus Graspapier keine Qualitätseinbußen im Vergleich zu Mappen aus Neumaterial.

Phoenogras - robust und langlebig
Phoenogras ist ein nachhaltiges Spezialpapier, welches 50% Grasfasern mit hochwertigem Phoenolux-Karton kombiniert. Es entsteht ein besonders umweltfreundliches Material mit natürlicher Optik und hoher Stabilität - ideal für unsere Mappen und Verpackungen

Altpapier

Ein Teil unserer Produkte besteht aus einer Vielzahl recycelter Kartonarten, die sowohl funktional als auch umweltfreundlich sind. Wir verwenden unter anderem Preßspan, ein besonders robuster Recyclingkarton, sowie Natronkarton, der aus 100% Sekundärfasern besteht und durch seine Biegefestigkeit überzeugt.
Hartpappe bietet hohe Formstabilität und eignet sich hervorragend für langlebige Mappen und Ordner.
Für farbliche Struktur und kreative Anwendung setzen wir Colorkarton ein - durchgefärbt und aus Altpapier hergestellt.
Manilakarton ist leicht, strapazierfähig und bewährt sich besonders in Registraturmitteln und Trennblättern.

Als Basis vieler dieser Materialien dient Altpapier, das ressourcenschonend aufbereitet und vollständig recycelbar ist. All diese Kartonarten kommen bei uns in verschiedenen Produkten zum Einsatz. So verbinden wir Nachhaltigkeit mit Qualität.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.